Hier befinden sich Dateien, die nach dem 18. Oktober 1999 in das CCC gekommen sind.

Software in CCBASIC, CCPLUS oder Assembler :
Zeitschaltuhr von Stephan Schweig
Chipkarten von Götz Hildebrand
Stoppuhr von Stephan Schweig
Küchenwecker von Stephan Schweig
DCF-77 Wecker von Stephan Schweig
DCF-77 PC-Abgleich von Stephan Schweig
Passwortabfrage von Stephan Schweig
LCD-Assemblerroutinen von Franz Scherz
Wahlfreier Dateizugriff von Franz Scherz
C-Control-intern-Infosammlung
Infrarot für den I2C Bus von Mario Fischer
I2C-Bus unter CCBasic von Mario Fischer
LST2SYSCODE-Konverter von M. Fischer
Fernsteuer-Servo von Gregor Birnfeld

 

In letzter Zeit sind Websites, die früher Inhalte zur Original-C-Control ("C-Control I Version 1.1") enthielten,
offline gegangen oder bieten diese Inhalte nicht mehr an. Aus diesem Grund versuche ich an dieser
Stelle einige von mir gesicherte Websites als ZIP-Archive online zum Download anzubieten.
Wer noch weitere nützliche Daten gesichert hat, soll sich bei mir melden!

Websites zur C-Control-1 :
Backup der offiziellen C-Control-Website vom 18. Oktober 1999 inklusive aller Downloads (u.a. C-Control/Plus 1.08). Nach dem Entpacken die Datei index.html starten!
Seit 2010 ist die Website MaLo-WEB von Manfred Look nicht mehr zu erreichen. Ich habe in meinem Archiv gestöbert und einige HTML-Seiten mit Bildern und auch einige ZIP-Archive von Manfred gefunden. Im hier verlinktem ZIP-Archiv sind die von mir archivierten Dateien enthalten. Am interessantesten sind sicherlich die Dateien im Verzeichnis 20060702. Dort sind neben HTML-Seiten auch einige Projekte als ZIP-Datei enthalten.

UPDATE: Manfred hat mir per E-Mail ein ZIP-Archiv zugesandt, in dem alle C-Control-Projekte und alle Downloads enthalten sind.
Seit einigen Monaten ist die Website "C-Control Simulator" von Hub. Handels nicht mehr zu erreichen. Dort gab es einen sehr ausgereiften Simulator für die C-Control 1.1 zum kostenlosen Download. Ich habe in meinem Archiv gestöbert und einige HTML-Seiten mit Bildern und auch einige ZIP-Archive von der Website gefunden. Im hier verlinktem ZIP-Archiv sind alle von mir archivierten Dateien enthalten. Sie stammen vom 28.04.2017.
Freundlicherweise hat André Helbig einige Beiträge aus alten C-Control-Foren des CCC auf seinem Webspace online gestellt. Leider fehlen dort einige Beiträge aus dem C-Control-1-Forum. Ein paar der fehlenden Beiträge habe ich in meinem Archiv gefunden und stelle sie in nebenstehendem ZIP-Archiv online. Enthalten sind auch einige Beiträge aus dem VanBasten-Forum und dem Conrad-Forum. Nach dem Entpacken bitte start.htm im Webbrower laden.
Ein sehr ehrgeiziges Projekt war mBasic. Es enthält einen Editor, BASIC-Compiler, Assembler und Simulator für die C-Control und für die von Martin Kaup entwickelte B-Control. Es eignet sich durch seinen Simulator und Motorola-HC05-Assembler besonders gut zur Programmierung der C-Control M-Unit 1.1. Der integrierte Emulator, den im Kern ein virtueller Motorola-MC68HC05-Prozessor, ein I2C-Bus und ein virtuelles 24C512-EEPROM bilden, liefert eine höchstgenaue und realistische Simulation. Mühelos kann man auch ohne Mikrocontroller BASIC- und Assembler-Programme bis ins kleinste Detail testen.

Das 7z-Archiv, das man hier herunterladen kann, enthält ein Abbild der Webpräsenz von mBasic auf nettypes.de inklusive der aktuellsten mBasic-Version und das B-Control- und mBasic-Forum. Vielen Dank an alle, die diesen Download möglich gemacht haben!